Durchsuchen nach
Tag: Programmierung

Testing Baremetal Firmware at nubix

Testing Baremetal Firmware at nubix

We write our baremetal firmware in C. Our devices are extremely small and some need to use extremely low levels of power, so that they can run on a single battery for about 10 years. So we usually have no chance to debug the firmware on the device, there’s not enough room for a gdb-server nor JTAG, we need to be sure that it works beforehand.

File Download and Upload with TSOA (Hack)

File Download and Upload with TSOA (Hack)

TSOA provides great flexibility for the task to create REST APIs for web services that conform to the OpenAPI specification. Unfortunately if your service consumes or produces files there is no easy way to setup service functions with TSOA yet. This article tries to provide an example that shows how files can be uploaded or downloaded from a REST service with TSOA, Aurelia and multer.

TSOA Fallstricke: Enumerationen in der Schnittstelle verwenden (Deutsch)

TSOA Fallstricke: Enumerationen in der Schnittstelle verwenden (Deutsch)

Dies ist der vierte Teil einer Serie von Beiträgen zum Thema Fallstricke beim Einsatz von TSOA. Dabei geht es um Lösungen von Schwierigkeiten die im praktischen Einsatz dieses Frameworks auftreten. In diesem Beitrag geht es darum was bei der Verwendung von Enumerationen als Parameter oder Rückgabewert einer REST Service Funktion die über TSOA generiert wurde zu beachten ist.

TSOA Fallstricke: HTTP Methoden und Übergabeparameter (Deutsch)

TSOA Fallstricke: HTTP Methoden und Übergabeparameter (Deutsch)

Dies ist der dritte Teil einer Serie von Beiträgen zum Thema Fallstricke beim Einsatz von TSOA. Dabei geht es um Lösungen von Schwierigkeiten die im praktischen Einsatz dieses Frameworks auftreten. In diesem Beitrag geht es darum welche Parameter und Rückgabe Datentypen mit welchen HTTP Methoden (GET, PUT, POSt, DELETE) und TSOA kompatibel. Auch bei Verwendung von Feldern und optionalen Parametern sind einige Besonderheiten zu beachten.

TSOA Fallstricke: Service URL Shadowing (Deutsch)

TSOA Fallstricke: Service URL Shadowing (Deutsch)

Dies ist der zweite Teil einer Serie von Beiträgen zum Thema Fallstricke beim Einsatz von TSOA. Dabei geht es um Lösungen von Schwierigkeiten die im praktischen Einsatz dieses Frameworks auftreten. In diesem Beitrag geht es darum wie sich per TSOA erzeugte REST Funktionen überdecken können (Shadowing) und wie dieser Fehler vermieden werden kann.

TSOA Fallstricke: Response Codes zurückgeben (Deutsch)

TSOA Fallstricke: Response Codes zurückgeben (Deutsch)

Dies ist der erste Teil einer Serie von Beiträgen zum Thema Fallstricke beim Einsatz von TSOA. Dabei geht es um Lösungen von Schwierigkeiten die im praktischen Einsatz dieses Frameworks auftreten. In diesem Beitrag geht es darum wie per TSOA REST Funktionen HTML Response Codes zurückgeben können.