
Neues Update für TerraNote Nutzer verfügbar
Seit dieser Woche steht eine neue Version (3.4) der TerraNote Android App im Google Play Store zur Installation zur Verfügung. Als vorweihnachtliche Überraschung erscheint ein kleines Update für App und Webseite. Für Nutzer der App gibt es jetzt die Möglichkeit an Messwerten Beschreibungen anzufügen. Im TerraNote Portal wurde die Katalogverwaltung überarbeitet. Einen Überblick über die neuen Funktionen und Verbesserungen gibt der folgende Beitrag.
Die neue Version 3.4 von TerraNote steht ab sofort Online zur Verfügung.
Was ist TerraNote?
Eine gute Beschreibung der TerraNote App gibt es hier.
Welche Änderungen bringt die neue Version?
Beschreibungen für Messwerten
In der App ist es jetzt möglich Textbeschreibungen für Messwerte (Quantität) anzugeben. So können Angaben wie Stückzahl, Meterangaben oder Flächenangaben näher beschrieben werden.
Anwender können damit zum Beispiel mehrere Längenangaben sinnvoll mit “Länge”
, “Breite”, “Durchmesser” ergänzen.
Kleine Verbesserungen in der App
- Ein Fehler wurde beseitigt, der die Datensynchronisation von Einstellungen für Zusatzkarten Overlays blockiert hat. Einstellungen, die im TerraNote Portal geändert werden, werden jetzt wieder zur App übertragen.
- Ist in der Hauptübersicht aller Notizen kein Piktogramm für einen Eintrag vorhanden, wird statt eines leeren grünen Vierecks ein kleines Marker-Piktogramm angezeigt. Damit sieht die Notiz in der Liste genauso wie auf der Kartenansicht aus.
Verbesserte Katalogbearbeitung im TerraNote Portal
Die Katalogverwaltung im TerraNote Cloud Portal wurde überarbeitet.
- Übersichtsseite: Auf dieser Seite werden alle verfügbaren Kataloge aufgelistet. Nutzer können hier neue Kataloge anlegen und vorhandene Kataloge verstecken oder wieder einblenden. Wird ein Katalog angeklickt, wird dieser Katalog auf einer neuen Detailseite angezeigt.
- Detailseite: Auf dieser Seite werden alle Einträge eines Katalogs in einer Listenansicht angezeigt. Nutzer können hier Einträge bearbeiten, hinzufügen und löschen. Auch das Löschen des gesamten Katalogs ist auf dieser Seite möglich.
- Die Piktogramm-Auswahl im Bearbeiten-Dialog für Katalogeinträge wurde sortiert. Die Piktogramme sind jetzt thematisch gruppiert. Damit wird es für Anwender einfacher passende Piktogramme für Einträge zu finden.
Kosmetische Verbesserungen im TerraNote Portal
Viele kleine sichtbare und unsichtbare Verbesserungen wurden im TerraNote Cloud Portal durchgeführt. So wird unter anderem in die Google Maps Karte beim ersten Anzeigen stärker hinein gezoomt. Einige Fehlbedienungen werden jetzt besser vermieden und vorhandene Performance-Probleme wurden entschärft.
Wir wünschen allen TerraNote Nutzern eine schöne Weihnachtszeit.